quastraenlo Logo

quastraenlo

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über unsere Datenverwendung bei quastraenlo

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie quastraenlo.sbs besuchen. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu merken und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Methoden wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.

Unsere Tracking-Systeme funktionieren im Hintergrund und sammeln anonymisierte Daten über Ihre Interaktion mit unserer Plattform. Diese Informationen helfen uns dabei, die Qualität unserer arbeitspsychologischen Inhalte kontinuierlich zu verbessern und relevante Lerninhalte bereitzustellen.

Wichtiger Hinweis zur Datenverwendung 2025

Ab Januar 2025 haben wir unsere Tracking-Praktiken weiter verfeinert, um Ihnen noch bessere personalisierte Lernerfahrungen im Bereich der Arbeitspsychologie zu bieten, während wir gleichzeitig Ihre Privatsphäre respektieren.

Kategorien unserer Tracking-Technologien

Wie Tracking Ihr Lernerlebnis verbessert

Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen maßgeschneiderte Lernerfahrungen zu bieten. Wenn Sie beispielsweise häufig Module zur Stressbewältigung am Arbeitsplatz besuchen, können wir Ihnen ähnliche oder ergänzende Inhalte vorschlagen. Diese Personalisierung basiert auf anonymisierten Verhaltensmustern und nicht auf persönlichen Identifikatoren.

  • Automatische Speicherung Ihres Lernfortschritts in verschiedenen Modulen
  • Personalisierte Kursempfehlungen basierend auf Ihren Interessen
  • Optimierung der Ladezeiten durch intelligente Inhaltszwischenspeicherung
  • Bereitstellung relevanter Ressourcen zur Arbeitspsychologie
  • Verbesserung der Navigation durch Analyse häufig genutzter Pfade

Ihre Kontrollmöglichkeiten und Datenschutz

Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf quastraenlo.sbs. Die meisten modernen Browser bieten erweiterte Einstellungen zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies vollständig blockieren, nur bestimmte Typen zulassen oder sich benachrichtigen lassen, bevor Cookies gesetzt werden.

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktion der Website erforderlich sind. Alle anderen Cookie-Kategorien können jedoch nach Ihren Wünschen angepasst werden.

Datenaufbewahrung und Löschung

Die meisten unserer Cookies haben eine Lebensdauer von maximal 12 Monaten. Analytische Daten werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht. Sie können jederzeit die vollständige Löschung Ihrer gespeicherten Daten anfordern, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Browser-Einstellungen für Cookie-Management

Jeder große Webbrowser bietet verschiedene Optionen zur Cookie-Verwaltung. In Chrome finden Sie diese Einstellungen unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten". Firefox-Nutzer können unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit" ihre Präferenzen anpassen. Safari-Benutzer finden entsprechende Optionen unter "Einstellungen > Datenschutz".

Wir empfehlen, die Standardeinstellungen beizubehalten, um die volle Funktionalität unserer arbeitspsychologischen Lernplattform zu gewährleisten. Falls Sie spezielle Anforderungen haben, stehen wir Ihnen gerne für individuelle Lösungen zur Verfügung.

Diese Cookie-Richtlinie ist seit dem 15. März 2025 gültig und wurde zuletzt am 12. Juni 2025 aktualisiert.

Kontakt bei Fragen zum Datenschutz

quastraenlo
Fritz-Erler-Allee 26
12351 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 21154418554
E-Mail: info@quastraenlo.sbs

Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und beantwortet Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden.